Hallo madys,
ich habe aktuell selbiges Symptombild bei meinem eigenen Grow - da ist auch einiges schief gelaufen. Ich persönlich finde es äußerst schwierig, die genaue Ursache festzustellen, zumal die auftretenden Symptome, gerade wenn man schon in der Blütephase ist und das Blattwachstum eingestellt ist, sehr sehr schwer. In der Vegi kann man sonst immer noch etwas abwarten, bis ein neues Blattpaar / Nodes gebildet werden, und kann anhand dessen ablesen, ob durch die Maßnahmen eine Verbesserung oder Verschlechterung erzielt wurde.
Ich “dünge” mit dem HESI Start Kit für Erde und bin damit nicht so zufrieden. Bez. des Schadensbildes was du beschreibst, dass nur die Blätter, die reichlich Licht abbekommen, die Verfärbungen aufweisen, davon kann ich auch ein Liedchen singen.
Ich denke als guten Anhaltspunkt sollte man immer schauen, ob sich die Verfärbungen von unten nach oben, oder andersherum ausbreiten. Ich würde bei dir eher auf einen Exzess an Nährstoffen tippen (Nutrient Burn) - aber ich bin selbst noch Laie, von daher - meine Meinung bitte nicht zu ernst nehmen 
Viele deiner Blattspitzen sind ebenfalls angetrocknet bzw. “angebrannt”. Das ist häufig auch ein Anzeichen dafür. Du hast außerdem sehr hartes Wasser inkl. hohem PH-Wert, den du anscheinend nicht runterregelst. Das kann ebenfalls Stresssymptome, wie eine Verfärbung der Blätter, mit sich bringen.
Dass die Stiele der Blätter lila rot erscheinen, kann auch mit Temperaturunterschieden zusammenhängen. Es muss nicht zwangsläufig ein Phosphormangel sein.
Bei einem Nutrient Lockout verfärben sich in der Regel viele Blätte, von unten herab, schnell gelb, dann gelb rötlich und anschließend auch lila.
Wie gesagt - was ich schreibe, kann richtig sein - oder eben nicht. Beim nächsten Grow bist du dank deinen Messgeräten nun schon besser aufgestellt und wirst sicherlich anders agieren, wenn soetwas erneut auftritt.
Ich wünsche dir dennoch eine schöne Ernte 