Blätter werden gelb und nekrotisch - Mangel oder Überschuss?

Super, vielen Dank für deine Hilfe.
Jetzt gieße (und dünge) ich erst wieder wenn der Topf leicht ist.
Übrigens hat sie in 24 Stunden ca 1 Liter Wasser verbraucht (Topf gewogen). Dann dauert es ca 4 Tage bis ich wieder gießen muss.

Ca 3,5 Wochen in der Blüte, bin mir nicht sicher ab wann man genau zählt.
Alter seit Keimung sind jetzt 7,5 Wochen. Mit 10 Wochen ist die gesamtzeit angegeben, wobei das sicher etwas länger dauert.

Ich denke dass sie noch 3 Wochen braucht. Ende Juni / Anfang Juli dachte ich. Ist mein erster Grow und kann nur auf Theorie und die Erfahrung von dir und anderen zurückgreifen.
Heute habe ich mal geschaut und ein paar einzelne milchige Trichome gesehen.

1 Like

Bei den Angaben vom Breeder kann man meist noch 1/2 Wochen anhängen… da es eine Auto ist, die einen engen und getakteten Zeitplan haben, seih nicht enttäuscht wenn die Ernte nicht so fett wird wie angegeben… seih stolz, dass du dein eigenes Weed angebaut hast!

Autos sind gut, wenn man schnell was anbauen möchte ohne große Technik… wenn alles reibungslos läuft, performen die auch toll. Nun aber das wenn, wenn sie Probleme haben, dann geht es immer zulasten der Blüte.

Such dir doch für den nächsten Turn einfach eine „alte“ Sorte raus… White Window oder Amnesia oder Nordic oder oder… diese ganzen neuen Geno die in den letzten Jahren verbreitet wurden sind viel für die breeders Image… von dem F1 Schrott mal abgesehen… man kann Glück haben und sie laufen super von der Hand aber eben auch dass sie anfällig sind für sämtliches Zeug.

Jeder ist klein angefangen, mach was raus und wenn du Hilfe brauchst, du weißt wo wir zu finden sind!

2 Likes

Hallo madys,

ich habe aktuell selbiges Symptombild bei meinem eigenen Grow - da ist auch einiges schief gelaufen. Ich persönlich finde es äußerst schwierig, die genaue Ursache festzustellen, zumal die auftretenden Symptome, gerade wenn man schon in der Blütephase ist und das Blattwachstum eingestellt ist, sehr sehr schwer. In der Vegi kann man sonst immer noch etwas abwarten, bis ein neues Blattpaar / Nodes gebildet werden, und kann anhand dessen ablesen, ob durch die Maßnahmen eine Verbesserung oder Verschlechterung erzielt wurde.

Ich “dünge” mit dem HESI Start Kit für Erde und bin damit nicht so zufrieden. Bez. des Schadensbildes was du beschreibst, dass nur die Blätter, die reichlich Licht abbekommen, die Verfärbungen aufweisen, davon kann ich auch ein Liedchen singen.

Ich denke als guten Anhaltspunkt sollte man immer schauen, ob sich die Verfärbungen von unten nach oben, oder andersherum ausbreiten. Ich würde bei dir eher auf einen Exzess an Nährstoffen tippen (Nutrient Burn) - aber ich bin selbst noch Laie, von daher - meine Meinung bitte nicht zu ernst nehmen :slight_smile:

Viele deiner Blattspitzen sind ebenfalls angetrocknet bzw. “angebrannt”. Das ist häufig auch ein Anzeichen dafür. Du hast außerdem sehr hartes Wasser inkl. hohem PH-Wert, den du anscheinend nicht runterregelst. Das kann ebenfalls Stresssymptome, wie eine Verfärbung der Blätter, mit sich bringen.

Dass die Stiele der Blätter lila rot erscheinen, kann auch mit Temperaturunterschieden zusammenhängen. Es muss nicht zwangsläufig ein Phosphormangel sein.

Bei einem Nutrient Lockout verfärben sich in der Regel viele Blätte, von unten herab, schnell gelb, dann gelb rötlich und anschließend auch lila.

Wie gesagt - was ich schreibe, kann richtig sein - oder eben nicht. Beim nächsten Grow bist du dank deinen Messgeräten nun schon besser aufgestellt und wirst sicherlich anders agieren, wenn soetwas erneut auftritt.

Ich wünsche dir dennoch eine schöne Ernte :slight_smile:

2 Likes

Hey,

Cool, dass du dein Wissen hier teilst!

Sagen dir Mobile und Inmobile Nährstoffe was?
Wenn sich die oberen und oder jüngeren Blätter verfärben, dann meist, weil inmobile Nährstoffe fehlen.

Inmobile Nährstoffe:

  • Kalzium (Ca)
  • Schwefel (S)
  • Bor (B)
  • Kupfer (Cu)
  • Eisen (Fe)
  • Mangan (Mg)
  • Zink (Zn)

Da ist bei dem Dünger bis auf CalMag eine übersalzung ausgeschlossen. Zumal er auch sein NKP etwas runtergefahren hat… sonst hätte er es ca in doppelter Dosis füttern müssen…

Merke:
Wird die Pflanze von unten nach oben gelb, dann sind es Mobile Nährstoffe. Sind es jüngere Blätter, von oben nach unten sind es Inmobile.

Weiter brauchst du bei Erde nicht viel anpassen, ich habe noch NIE mein gießwasser angepasst, noch es über Nacht stehen lassen… wenn du mit Kokos oder so arbeitest, dann ist es wichtiger - Erde puffert den PH.

:v:

3 Likes

Hallo zusammen,

Danke für eure Beiträge und eure Hilfe bei meinem ersten Grow und dem Erfahrungsaustausch hier.
Ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update der Pflanze, hier aktuelle Bilder:
Sie sieht wieder deutlich grüner aus als noch vor einigen Tagen, als das Schadbild auf dem Höchststand war.
Der Zustand hatte sich am Anfang ja deutlich und schnell verschlechtert. Hätte ich nichts unternommen wäre sie wohl eingegangen, denke ich.


Sie trinkt im Moment ca. 1 Liter pro Tag, hatte zuletzt am Samstag gegossen und heute schon wieder (4,5 Liter, sodass etwas Drain entsteht)
Hier mal die Werte vom Gießen am 15.06.
Nährlösung (HESI reduziert) : PH 7,2 - EC 1950 - TDS 950
Drain: PH 6,4 - EC 2700 - TDS 1400

Der Drain ist also deutlich “nährstoffreicher” als meine Nährlösung. Heute gieße ich mit 100% HESI (CalMag lasse ich wie besprochen weg) und werde den Drain ebenfalls wieder messen.
HESI Dünger ist auf jeden Fall sauer und reduziert mir den PH vom Leitungswasser von 8,4 auf 6,8 bei voller Dosage.

Das Gießen ohne Drain war glaube ich der größte Fehler und die Ursache für die Nährstoffblockade. Ob der Blumat die Sache verschlechtert hat? Ich werde den hier nicht wieder einsetzten und erst bei einem späteren Grow erneut probieren.
Meine Strategie war von Anfang an, nicht mit 3 Pflanzen gleichzeitig zu starten sondern nach und nach, um aus Fehlern lernen zu können. Die zweite Pflanze ist nun ca. 3,5 Wochen (BCN Critical Auto) alt und wächst im Moment ganz gut, Dünger habe ich bis jetzt komplett weggelassen, sie steht in einem ca. 20 Liter Airpot. Hier ein Bild:

Das Interessante daran, wie ich finde, ist der Drain der “frischen Erde” (wieder Floragard Professional Growmix). Habe dort auch die Werte gemessen: PH 6,5 / EC 800 / TDS 1800
Der Drain ist also nochmal deutlich reicher an Nährstoffen (man weiß natürlich nicht welche Zusammensetzung) als bei meiner Amaretto.
Ich werde hier später mit dem Düngen (der Hauptnährstoffe) anfangen und mit Drain gießen und die Werte beobachten.

Achja, die Amaretto ist jetzt 9,5 Wochen alt und 4,5 Wochen in der Blüte. Was meint ihr wie lange die noch braucht? Angaben vom Breeder sind 10 Wochen was nicht klappt bei mir. Ich frage aus dem Grund, wie ich mit dem Dünger weiter machen soll? Wann soll ich aufhören zu düngen und nur noch Leitungswasser gießen?

Falls ich jetzt vergessen habe auf eine Frage einzugehen, bitte nochmal stellen.
Danke euch!
Bis dann

2 Likes