Hallo zusammen,
die Blätter meiner Pflanze verfärben sich und bekommen nekrotische Punkte.
Das ganze hat vor ein paar Wochen begonnen.
Hier ein paar Infos zum Grow:
Sorte: Amaretto Tarmac Auto, getoppt nach 16 Tagen über 4. Nodium
13 Liter Topf mit Floragard Professional Growmix
100 w LED - Viparspectra P600 2.0
Gegossen nach der 1/3 Regel, danach umgestellt auf Blumat.
Akutell gieße ich einmal pro Woche mit Nährlösung, Blumat nur normales Wasser.
Dünger ist HESI Boden, wobei ich die Menge von NPK reduziert habe. Dazu etwas CalMag von BB seit der Blüte
Wasserwerte:
pH-Wert 7,4
Leitfähigkeit bei 25 °C 892 µS/cm
Calcium (Ca2+) 116 mg/l
Magnesium (Mg2+) 29,5 mg/l
Gesamthärte 23,0 °dH – Bereich „hart“
Natrium (Na+) 31,0 mg/l
Kalium (K+) 3,2 mg/l
Eisen gesamt <0,01 mg/l
Nitrat (NO3-) 16,2 mg/l
Chlorid (Cl-) 54,6 mg/l
Sulfat (SO42-) 137 mg/l
Fluorid (F-) 0,19 mg/l
Hier ist der Growlog wo ich tägliche Updates einpflege.
Vor ab, ja ich habe deinen Post gelesen, verzeihe mir, wenn ich was doppelt frage.
Magst du einmal den Drain Messen? Welchen PH hast du da?
Wie viel Wasser bekommen die Damen am Tag?
Warum bekommen die Damen nur einmal in der Woche Dünger?
Die Blätter werden vom Siel aus Gelb, es sind vorwiegend die „neuen“ Blätter betroffen?
Und nen Herzliches willkommen in unserer Growlings Gemeinde!!!
Ganz kurz erstmal, @Herr_Enni einmal die Woche halte ich schon für ziemlich Normal. Also ich mach das seit je her so und das funktioniert bei mir ziemlich gut bis jetzt.
Aber jeder macht ja andere Erfahrungen.
Mein Gedanke geht da eher in Richtung Nährstoff sperre… Schau da so in Richtung PH Wert… Die meisten nutzen Gießmittel mit einem Ph Wert von knapp über 6. Macht aber auch jeder anders.
Aber, da ich kein Grower nach Zahlen bin. Und mich mehr auf mein Gefühl dabei verlasse.
(Is so’n Grüner Daumen Ding )
Wäre ich dankbar wenn jemand noch was dazu beitragen könnte.
Du wirst mit Sicherheit einen Maganmangel haben… Grundlage hierfür ist die Reduzierung vom NPK in Kombination mit zu nasser Erde. Hier kannst du Mineralischen NPK Dünger auf die Blätter sprühen, natürlich verdünnt.
Zu deinem CalMag… - Perfekt, dass du es gekauft hast, gerne jetzt mit in die Sprühflasche… danach kannst du es wegstellen, deine Erde hat genug Mag für den kompletten Grow…
Ich würde den Blumat schon direkt mit Nahrung betreiben, nur Nässe bringt der Pflanze nichts… wie sollen die Mineralien aufgespalten werden? Essen ohne Zähne is semi geil…
Hallo @Herr_Enni und @Dbe ,
vielen Dank für eure Antworten!
Ich probiere so gut es geht darauf zu antworten.
Ich war mit dem Dünger etwas vorsichtig, da ich am Anfang zu früh gedüngt habe und die Pflanze auch dunkelgrün war und Adlerkrallen hatte. Also Anzeichen für eine Überdüngung. Zudem ist die Erde auch gut gedüngt.
PH und EC Messgerät habe ich leider keines zur Verfügung. Dachte auch, da HESI ja eine Kombination aus Bio und mineralisch ist, dass ich das nicht brauche.
Der Blumat hält den Topf bei einer “mittleren” Feuchtigkeit, würde ich sagen. Ganz gesättigt wiegt der Topf ca. 9,1 kg. Mit Blumat bin ich meistens so bei 6,5 bis 7 kg. Die Pflanze hat nicht den Eindruck gemacht, dass sie zu nass steht. Einmal pro Woche dünge ich wie folgt:
Die Differenz auf 9,1 kg nehme ich an Wasser, also ca. 2 Liter, die Düngermenge berechne ich auf 5 Liter, wobei ich NPK weggelassen habe oder reduziert. (genaue angaben im Growlog)
Mein Eindruck war auch, dass es nach dem Gießen mit Dünger einmal pro Woche immer stärker wurde, also die gelben Blätter mit den nekrotischen Punkten und Blattspitzen. Dazu habe ich den Eindruck dass es mehr die Blätter zur Mitte hin sind, also durch die LED verstärkt wird?
Ich würde sagen dass es nicht die neuen Blätter sind, die betroffen sind, sondern “junge” Blätter die eine gewisse Größe / Alter haben, die ganz kleinen, frischen Blätter sind eigentl. ok.
Seit dem letzten Düngen ist wieder eine Woche rum, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt überhaupt noch düngen soll, oder ob ich einfach mal eine Woche aussetze.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich auf jede Frage eingegangen bin, falls nicht bitte nochmal nachhaken, danke euch!
Nach meinem Erachtens, ist dein Problem ein Magnesium Mangel. (Mg)
Hab aber auch Mangan Mangel (Mn) in Betracht gezogen wie @Herr_Enni sagte.
Wobei mir, beim Vergleich, Das Schadbild vom Mg Mangel besser zu deiner Situation passt. Aber ich rate dir selbst den Vergleich zu machen.
Ich, würde mal genau den Ph Wert im Durchfluss Wassers messen. Bei einem Wert von Über 7 würde ich die Pflanze Spülen. Bis ich eine Wert leicht unter 7 habe. Da sie in dem Fall von 7,4 kaum Magnesium aufnehmen kann. (So hab ich das mal verstanden.)
Sobald du wieder Neutrale Erde hast. Würde ich 1 Woche mit dem Düngen aussetzen. Und dann mit einer normalen Dünger dosis weiter machen.
Das wären MEINE Gedanken dazu.
Wer noch helfen kann und möchte, ich freue mich über jeden Beitrag hierzu.
Ich würde als Nächstes mal schauen ob ich ein Magnesiumdünger da habe. CalMag geht dann wahrscheinlich nicht, oder?
Das selbe mit dem PH Meter, könnte sein das noch ein paar alte Teststreifen irgendwo rumfliegen, aber ist das Ergebnis von denen genau und aussagekräftig genug?
Ich les so’n bißchen raus. Das du noch im Aufbau deines Setups bist.
Schauen wir mal, also ich weiß leider keine Alternative zum genaueren testen des Ph Werts. Als irgendein gleichnamiges Gerät. (ph Wert Messer)
Da dürfte man mich selbst gern mit Ideen überschütten.
Was das neutralisieren von Wasser angeht. Das kannst entweder durch Zufuhr von diversen Mitteln. Die fast auf jeder Growshop Seite.
Ich für mich lass mein Gießwasser immer 24 oder manchmal 48 Stunden vorm Gießen offen stehen. Dann ist es meist neutral genug. Da is nix gemessen. Hat aber auch immer bei mir geklappt.
Das kostbdich halt nix.
Wegen den Webseiten wegen der Mängel oder Schadbilder bitte PM mich nochmal. (Keine Werbung im Forum)
So, ich hab ein pH-Meter bestellt und würde dann wie folgt vorgehen:
Mit normalem Leitungswasser gießen bis Drain kommt. Den ersten Teil abtrennen und messen (wieviel? 0,5 Liter) und anschließend noch einen Liter nachgießen und diesen auch messen.
Danach würde ich mit einer schwachen Düngerlösung nachgießen, dass die Pflanze wieder frische Nährstoffe hat.
Was meinst du, @Herr_Enni , kann ich das so machen, oder was schlägst du vor?
Ich glaube dass es eine Kombination aus mehreren Dingen ist. Das mit dem Manganmangel erscheint mir plausibel, wenn man sich die Beschreibung dazu durchliest.
Magnesium kann es eigentlich nicht sein (Magnesium ist in der Pflanze mobil, das heißt die Pflanze würde aus den unteren älteren Blättern den Nährstoff entziehen und in junge Blätter einlagern. Die Symptome müssten demnach an den alten Blättern weiter unten sein.)
Mangan hingegen ist in der Pflanze nicht mobil, da sieht man den Mangel an den jungen Blättern.
Dazu kommt langsam ein aufhellen der Blätter.
Wenn keiner was besseres vorschlägt würde ich das morgen Abend so machen und mich wieder melden.
Achja, @Herr_Enni wegen der Blattdüngung. Ich habe nur das HESI Starterset hier, welchen Dünger soll ich für die Blattdüngung nehmen?
Schöne Grüße
(@Dbe und @Growstarter40 ich schreibe euch jetzt mal wegen den Links an, dann könnt ihr mir die bitte per Nachricht schicken, vielen Dank!)
ich habe den Topf nun gespült mit abgestandenem Leitungswasser.
Zur Kontrolle des pH-Werts hatte ich leider nur so Teststreifen die relativ schwierig zu bewerten sind, finde ich.
Nach diesen Streifen war der Drain eher sauer und wurde alkalischer zum Ende hin. Ob das stimmen kann?
Drain war bei ca. 3 Liter - gegossen habe ich ca. 8 Liter.
Hier ein Bild wie sie aktuell aussieht:
Es ist auf jeden Fall schlechter geworden. Meine Vermutung ist eine Nährstoffblockade.
In ein paar Tagen kommt das digitale pH-Meter, ein Komposttee und EMs.
Ich überlege, ob ich dann die Prozedur wiederhole mit dem Unterschied, die Liter die dann “im Topf bleiben” mit einer Nährlösung zu gießen, sodass die Pflanze dann wieder Nährstoffe zur Verfügung hat.
Grundsätzliche Frage zum Gießen und Düngen.
Ich dünge mit HESI, wenn dabei Drain entsteht, soll ich den wegkippen oder soll der wieder in den Topf?
Ich hätte es genau so gemacht, dass der PH von Sauer zu Leicht alkalisch gewandert ist, ist ja soweit gut. Magan braucht eine recht neutralen Boden. Du gießt jetzt mit „Neutralem PH“ Richtung 6,5-7. Die Pflanze macht die Erde zum Ende hin auch alkalisch - das wird bei deinem Stadium jetzt der fall sein… Bei Erde fällt es nicht ganz so doll auf - Hydro Systeme haben da mächtig mit zu kämpfen, wenn die Pufferbecken nicht groß genug sind. (Hier kann @Rex_Kramer bestimmt was zu sagen )
Was ich dir sagen will, du brauchst ca. 6,5-7 PH sonst kann die Pflanze die Nährstoffe nicht richtig spalten und aufnehmen. Auch bei mineralischem Dünger!
Wenn der Boden zu sauer ist, aufgrund von überschüssigem Mineral oder Staunässe, gibt es eine Blockade und die Pflanze kann die Nahrung nicht mehr aufnehmen. Passiert bei mineralischem Dünger schneller, bei Biologischen Dünger langsamer.
Einige Hersteller werben damit, dass man mit BIO nicht überdüngen kann… Das stimmt soweit für die Pflanze, jedoch zerschießt man sich die bodenorganismen und die Pflanze fährt gehen die Wand
Für die Blattdüngung geht jeder Mineralische NPK Dünger, etwas vorsichtig dosieren und dann besprühen. Venti (umluft) würde ich für eine halbe stunde auslassen, dann wieder an. Abluft anlassen.
Noch ein Tipp…
Wenn man keine Tester für PH zuhause hat, man sie dringend benötigt, gibt es in der Drogerie „Urin Test Stäbchen“ - die haben meist eine feinere scallierung Kostenpunkt 3-4€
Danke für deine Antwort.
Werde später oder morgen nochmal genauer drauf eingehen.
Aber wegen der Stiele, ja die sind rot/lila verfärbt.
Aber die unteren, eher im Schatten hängenden nicht so stark.
Das hat relativ früh, also schon vor der Blüte angefangen. Da dachte ich es kommt von einer Überdüngung und habe den Dünger reduziert.
Nochmal kurz die Frage. Bei der 1/3 Regel beim Gießen, was mache ich mit dem Drain? Ich habe ihn immer im Untersetzer gelassen und der zieht danach noch in den Topf.
Ist das so ok, oder muss ich den Drain wegkippen?
Der drain spült die ganze überflüssige „Rotze“ aus die Erde. Das was du damit ja erzielen wolltest…Persönlich gebe ich es den Tomaten als Dünger oder du kippst es weg.
Ich würde etwas mehr Phosphor geben, bei drohenden Phosphormangel, werden die Stiele rot/lila - sofern nicht generell durch die Genetik so gezüchtet.
Auch bei Magnesium oder PH Problemen werden diese rot. Magnesium können wir jedoch ausschließen… Geh zum nächsten Landhandel oder Onlineshop und hole dir etwas Bierhefe (reine und nicht mit Treiber - Ergänzungfutter für Pferde oÄ.) und füttere diese… gibt sogar noch dickere Ernte
In lau-warmen Wasser oder Kaffee einrühren und dann vor dem Gießen verfüttern… wenn angetrocknet oberste Erdschicht leicht(!) umwälzen mit den Händen…
Ja, jetzt hab ich den drain auch weggekippt.
Aber in der Vergangenheit, also von Beginn an habe ich immer geschaut dass so wenig drain wie möglich entsteht und der drain der entstanden ist hab ich im Untersetzer gelassen.
War das mein Fehler? Oder woher kommen die Probleme?
Ich habe jetzt nur mit normalen Leitungswasser gegossen, ohne Dünger. Wann soll ich wieder mit dem Dünger gießen?
Ich wollte das Spülen morgen nochmal wiederholen und dann düngen, passt das?
Kurzes Update:
Habe den Topf heute nochmal mit 1,5 Liter Wasser gegossen / gespült.
Anschließend habe ich 3 Liter Nährlösung gegossen, dadurch wurde natürlich auch gespült.
Nährlösung nach HESI Schema +sEM Dünger (effektive MO)
Ob die Werte genau stimmen glaube ich bei dem “billigen” Messgeräten eher nicht, aber eine Tendenz / Entwicklung ist zu sehen.
Der Drain ist stark erhöht was TDS und EC angeht und deutet für mich nochmal mehr auf eine Nährstoffblockade / Übersalzung hin.
Soo mein lieber… lass mal nun für paar Tage gut sein… Du bist in der Blüte, die Pflanze hat schon Stress und durch das Spülen hat sie noch mehr… wie lange willst du sie noch in der Blüte lassen? Bei welchem Blüte Tag ist die gute Dame?
Wichtig ist einfach, dass sie jetzt ausreichend Phosphor hat… gib ihr regelmäßig Nahrung und Gieß so viel, dass ca 100-150ml darin rauskommt… fahr die normale Dosis langsam ein, fang bei 25% an und dann immer 25% dazu… bei jedem Gießen…
Bedenke, dass mind 7 Tage vor Ernte geflusht wird und da dann alle Mineralien ausgespült werden. Ab hier nur noch Wasser - wenn die trichome schön milchig sind, kein Wasser mehr und 48h vor Ernte dunkel stellen…