Jetzt erstmal entspannt einen Rauchen Paule,
Beiwerk im Saatgut muss man nicht ĂŒber spezielle Seiten ordern. FĂŒr alles was legal ist mach ich mir nicht unbedingt diese MĂŒhe. Oder werden in Deutschland auch Blumenwiesen Beschlagnahmt? Also glaube ich da entspannt bleiben zu können.
Aber ist völlig ok wenn du es so machst. Und ich warte mit meiner nĂ€chsten âspezialâ Bestellung auch bis in den April.
Ich bestelle seit Jahren bei Linda in Spanien. Kommt von einem anderen Absender dezent in den Briefkasten. Ich bin mit nicht sicher aber ich glaube der Absender wechselt jedesmal. Muss Mal drauf achten.
Einen wunder schönen guten Morgen und was scheint die Sonne , herrlich .
Da werde ich mir gleich Gizmo schnappen und ab an den Rhein , aber erst gepflegt einen Rauchen damit ich unterwegs nicht das Grinsen verliere .
Mir ging hier bei Weedensteins noch die Sache mit CO 2 durch die Batterie ( Hirn ) .
Kennt doch alle den Wasser Max , heute Soda Stream .
Was hat das Ding , eine CO 2 Flasche . Wenn man jetzt die Wasserflasche weg lĂ€sst kann man doch das Ding ins Zelt rein halten und einfach paar PumpstöĂe des CO 2 rein hauen , und so eine NachfĂŒllflasche gibt es doch ab 5 eus . Mal jemand auf den Gedanken gekommen ? Das wĂ€re nach dem Rotklee , das was ich dann tun wĂŒrde . Wobei , bei den Klone hatte ich kein CO 2 Bag , kein Rotklee und dennoch explodierten die . Mmmmh .
Wollte ich mal so noch an bringen . So ich bin wieder weg Sonne genieĂen , ich wĂŒnsche allen einen wunder schönen Sonntag . Pflanzenpaule
Ja cool , fĂŒr den kleineren Geldbeutel . Oder wenn man halt selber noch was tun möchte und nicht alles Automatisiert sein soll .
Viel GrĂŒĂe an alle . Jau Rex , das passt doch super ! Pflanzenpaule .
⊠nö, lass ma, fĂŒr mich is dat nix,
mir reicht der Stress, den die MĂ€dels durch mich haben
⊠ich bleib bei Aroma Therapie mit Candle Light und als Leckerli gibt es in der VollblĂŒte vielleicht Mal ein CO2 Tablettchen in den NĂ€hrstofftank und feddsch
@Dbe , die Rotklee Samen bekommt man bei Ama ⊠!
Ich war in Gedanken bei CanâŠSamen .
Daher die Samenbank .
Nee Jungche den Rest der Blumenwiese im Gartencenter oder AmaâŠ
GĂ€h , weisse Bescheid . Davon ab , ich bin uch nimmer der JĂŒngste .
Und die Raucherei macht doch manchmal Birne hohl , awa geil .
Schönen Abend , ich muss mich erholen , Gruà vom Paule
Ja, hab ich mir doch gedacht @Pflanzenpaul. Werd ich mir auf jeden Fall diesen Monat noch ordern.
Die Idee mit dem EisbÀrtot is auf jeden Fall vom Gedanken her sehr spannend. Aber, wieviele Flaschen braucht man da pro Durchgang?
Muss man dann auch die restlichen zugefĂŒhrten NĂ€hrstoffe dann auch anders bemessen?
Ich probier fĂŒr mein Teil erstmal den Rotklee. Mag das ungemein wenn es im Zelt schön grĂŒn is. Und es sogar noch nutzen hat. Such nĂ€mlich schon lĂ€nger nach solchen Möglichkeiten.
@Dbe moin , wie immer frĂŒh am Start .
Zu den Co 2 Flaschen , wieviele es wÀren , das weià ich leider nicht .
War mal so der Gedanke , blieb aber bisher bei Rotklee .
Denn den CO 2 zu erhöhen , macht nur Sinn wenn man Hohe Temperaturen u sehr hohe LichtintensitÀt fÀhrt .
Da will ich selber aber gar nicht hin .
So wie es lÀuft u was am Ende fertig ist passt mir schon .
Dann mal weiter viel SpaĂ beim Wuchs .
Ich muss nun mal los
GruĂ vom Pflanzenpaul
Siehste, genau da haben wir das Problem @Pflanzenpaul. Ich kriege bei vollschub meiner LEDs gerad mal genug WĂ€rme zusammen um meine Ladys gut durch die BlĂŒte bringen zu können. (mein Zelt am âSĂŒdpolâ und so)
Und mir noch Extras einfallen zu lassen um fĂŒr die richtige Situation zu sorgen. Damit ich nicht nur einfach den nĂ€chsten EisbĂ€ren kille fĂŒr so gut wie nixâŠĂ¶hmmmâŠĂ¶Ă¶âŠNö, is doof.
PS:
Ganz nebenbei, interessiert eigentlich jemanden was bei dem Versuch mit den Magneten raus gekommen ist?
Vorweg, ich glaube ich kratz damit gerade mal an der Spitze eines Eisberges auf dem unser EisbĂ€r lĂ€uft und SnAke zum fressen suchtâŠ
Getestet wurde âVariante Aâ mit Sherbet Sunset Automatic
Zusammen gefasst, details bei Nachfrage.
Bei der Keimung giebt es keine Unterschiede. Dauerte bei diesem Versuch eben so lange wie âNormalâ. (Bei mir 3 Tage)
In der SĂ€mlingsphase Entwicklung der ersten BlĂ€tter bis zur doppelten GröĂe. Mit einem sehr starken Wachstum.
In der Vegetationsphase relativ normaler wuchs. Auch bei Temperaturen knapp ĂŒber 15 °C was fĂŒr die Ladys mega kalt ist. Bei 20° C dauerte sie 3 Wochen.
Der switch zur BlĂŒte erfolgte in nur 3 Tagen. Auch wenn Automatics eh schon schnell sind so war sie nach 3 Wochen ernte bereit. Mit ~ 200 g nass. Und es wĂ€re auch noch mehr geworden. Da bin ich mir sehr sicher!
Bei der Extraktion aus dem Topf, und das finde ich persönlich am spannensten, war ganz klar zu sehen das sich die Wurzeln nur in einem Bereich von 10 cm ober und unterhalb der Magnete ausgebreitet hatten. Keine einzige Wurzel erreichte den Boden des Topfes. Was mich drauf schlieĂen lĂ€sst das nicht wirklich viel mit den Pflanzen selbst passiert. Aber die Steuerbarkeit des Wurzelwachstums und die Temperatur âResistenzâ. Zeigen das diese Art der Pflanzung und ZĂŒchtung Potenzial hat. In wie weit man es immer umsetzen kann oder wie weit man damit Effektiv zur Ernte Steigerung beitragen kann. Wird die Zeit und weitere Versuche zeigen.
Variante B ist gerade im Test und wird auch bald hier zu lesen sein.
Genau diese TĂŒte hab ich hier auch liegen. Gestern sind die 10gal Fabric pots gekommen. Was ich bei 12/1 nicht bedacht habe ist die lĂ€ngere Dunkelphase in der die Wurzeln wachsen. Anstatt 6 sind das 11 Stunden. Mit der doppelten SchuhgröĂe dĂŒrfte es in jeder Ecke grĂŒn werden wie es vorher schon geplant war.
160g trocken sind es geworden, seit 15 Tagen im Glas. Ich kann aufrecht laufen, aber es hat krasse Nebenwirkungen. StÀndig Hunger, trockener Mund, total breit
Geschmacklich kommt jetzt langsam die Zitrone und Pfirsich zum Vorschein.
Jetzt noch die Dome von den Birnen absĂ€gen, das da mehr Licht ran kommt, die AufhĂ€ngung fĂŒrs CO2 Ă€ndern und am Wochenende, oh fĂ€ngt ja heute an den nĂ€chsten Lauf starten.