@all genau, es gibt günstige ungefährliche per USB Heizmatten aus dem Terrarienbedarf meist mit 3Stufen einstellbar, in verschiedenen Flächengrößen.
Zack ans alte “Handyladegerät” rann un fertsch.
Da man ja kein Dauerbetrieb mit den USB-Matten vor hat-gehen die einfachen auch.
Noch abwägen ob man eine Wasserresistenz benötigt der Matte
oder sie in eine Gefriertüte o.ä. packen möchte.
Achten sollte man aber auf die USB Kabellänge um NICHT die “Dose” für die Ladung zu nah oder gar reinholen zu müssen.
Oder USBA auf USBA in >kurzer< Verlängerung besorgen (hat man aber eher selten rumliegen)
Wenn du später auf hydro umsteigen willst. Da haben wir hier gerade einen einsamen Hydristen unter lauter Erdlingen. @Rex_Kramer ich glaub das Könnte interessant für euch beide sein.
@Sonnenanbau , - Schick , manchmal muss man da absolut nichts Tun . Sie Tun es von ganz alleine .
Man ich wollte Gestern den 8ten Tag Verwurzelung mal die 2 Klone aus den engen Schuh heraus holen um auch mal zu sehen , was sich so Tat in der Erde .
Leider kam ich dazu noch nicht und ich hoffe das ich heute noch die Zeit dazu finde .
Weiter zu Wachsen , das scheinen sie ja bei mir , auch wenn nur Langsam .
Dann weiter so und viel Erfolg . Gruß vom Paule
So , erst mal ein fettes Hallo werfen in die Runde . Heute nach 10 Verwurzelung Tagen endlich die Zeit gefunden , nach den 2 Klone zu sehen , alles mal näher ins Auge zu Fassen und dann auch direkt Umgetopft aber direkt in 2 x 18 Liter Schuhe gepackt . Das heißt , die erste Wochen zartes an gießen . Vermutlich aufgrund einer leichten Schieflage des Mini Gewächshauses war der eine Klon zu Nass in Erde gestanden . Das führte dazu das sie nicht richtig Wurzelte . Am Schnitt fand ich eine Fette Wulst vor , von der 2 ganz kleine , halbe cm lange Wurzeln raus standen . Klar , da die Erde zu Nass war brauchte sie eben nicht auf Suche nach Wasser und sonstigem zu gehen . Die andere hatte schöne , dickere , weiße Wurzel gebildet . Die Erde in den großen Töpfe habe ich nun nur am Rande , rings herum , angefeuchtet um so zu erzwingen , das die Wurzeln weiter austreiben .
Eine kommt nun auf jeden Fall hoch und eher denke ich , das es beide schaffen .
Lichtabstand erst mal auf 70 cm und den Dimmer auf 40 % gestellt . Luftfeuchte wird erst mal bei 65 % rum liegen .
Vereinzelt sieht man so bräunliche Flecken auf den Blätter . Das sind keine Mangelerscheinungen . Über ein Blatt bin ich drüber und da fiel das ab , das bräunliche .
Hat es beim zweiten Anlauf doch geklappt . Schönen Feiertag und viel Erfolg beim Gärtnern wünscht der Pflanzenpaule
Das sieht ja echt richtig schön aus bei dir. Obwohl die minis in den Großen Pötten. Bei mir ist morgen erst wieder Pflegetag. Da werd ich sehen was das alles geworden ist oder nicht. Aber wie schön man die Wurzeln erkennen kann. Bei den kleinen durchsichtigen Anzucht Töpfchen. Schick.
Moin moin @Dbe
Ja diesmal direkt in den großen Endpott . Spart mir das umtopfen u Wurzeln tun sie so oder so .
Die mit der guten verwurzelung sieht man heute schon an das sie wächst .
Die andere bleibt zurück . Wird vielleicht auch nix . Schönen Samstag dir .
Gruß vom Paule
Das sind beides Lava Cake… 8 und 15 Tage, bin mir nur unsicher wann ich sie umtopfen sollte. Da ich davon ausgegehe das zumindest die 15 Tage alte es geschafft hat.
Jo hallo - dann zeige ich heute auch mal wieder die 2 Klone meiner jetzigen Dame die nach dem zweiten Versuch dann auch gewurzelt hatten .
Nun sind sie im 10 ten Wachstums Tag , heute die Uhr auf 17 Stunden gestellt . Die eine hat nun 20 cm , die andere , was stehts die schwächere war ist nun auch bei 15 cm .
Lampenabstand liegt bei 50 cm , die kleinere bei 55 cm .
Luftfeuchte fahre ich noch bei 60 % und Temperatur liegt bei 27,5 Grad .
Alle zwei Tage , je 1 Liter pro Topf .
10 bis 15 Tage belasse ich sie noch im Wachstum und dann geht die Lichtdauer weiter runter auf 12 Stunden .
Die hat nun 2 Spitzen
Bei der kleineren werde ich wohl keinerlei Änderungen vor nehmen und werde auch keinen Scrog anwenden . Einfach nur Wachsen lassen .
So denn mal alle noch Gegrüßt und viel Erfolg beim Grow schickt Pflanzenpaul
Anbei heute Nachtrag ;
Habe die klone heute entsorgt weil die Mutter eine zwitter ist .
Daher diesen Grow ab gebrochen .
Gruß Pflanzenpaule