@Rex_Kramer erst mal Danke für die Einschätzung , Schadenfreude !
Nee , was hätte ich davon , wollen uns doch hier alle nur die Besten Erfolge , drum hab ich auch direkt geschrieben das es so nicht ist !
Dein Gefühl trügt , ich trage dir nix nach , nicht mal den Erbsenzähler , hi hi hi .
Aber so drum lag meine Frau dann richtig mit deinem Wort Gewand , Nachtragend
.
Ich stand echt auf dem Schlauch , sowas am frühen Morgen .
Aber wer nicht Fraget , der bleibt Dumm .
Plaget dich ein Schlecht Gewissen - he he he .
Aber hey , du hast da aber einen Samen Schwund . Ich versuche immer alles hoch zu holen was denn das Köpfchen über die Erde bringt , ob flott , ob lahm . Die haben alle eine Chance bei mir .
Auf der anderen Seite kannst du es dir Erlauben , da du ja gut vernetzt mit deiner Zucht bist und immer mal gut Samen am Start sind .
Jetzt nimm mir den Erbsenzähler nicht krumm . Und hoffe du findest das Problem damit der Großteil dahin kommt wo es hin soll .
Ich muss hier weg , meine bessere hälfte Nötigt mich am heiligen Sonntag zur Arbeit , das es hier mit der Renovierung weiter geht . Tapete ab , am Start , Spielzimmer für den Enkel .
Oh und die Wohnung ist so groß . Da ist zu viel Arbeit ! Die versteht das nicht und ich muss mich dem Beugen .
Schönen Sonntag Dir , bis eventuelle Später mal . Bald geht die Tour Berlin los !!!
Freue mich schon dich mal Live zu Erleben . Gruß Pflanzenpaul
Freude liegt ganz bei mir,
Aber mit den Ausfällen, das ist mir schon sehr komisch, am Abend standen alle noch wie die Soldaten, am anderen Tag zeigten nach und nach über den Tag verteilt bei 8 von 20 die Köpfe nach unten.
Das Stämmchen verdünnt sich an einer Stelle und wird oberhalb der ersten Nodie butterweich
So, und wenn wir schon bei den „tollen“ Dingen sind:
… mein tolles, neues EC/pH Messgerät,
nach der extremen Dauerbelastung der Sonden von sage und schreibe „24!!!“ Stunden im Einsatz
pH Wert 12.95???
Und bevor wer fragt,
NATÜRLICH WAR ES FRISCH KALIBRIERT!!!
Ein erneuter Versuch, zu Kalibrieren schlug ebenfalls fehl, kann drehen wie ich will, die Anzeige fällt nicht mehr unter 9 …
Auch der Anschluss einer anderen Sonde ändert an der Katastrophe nix, das geht zurück, denn sooo billig war‘s ja auch wieder nicht
Oh man Sche…dreck , das kann doch nicht sein .
Aber was ist mit dem anderen PH meter der da 5.72 anzeigt ?
Aber wenn der PH so hoch , kein Wunder das die der Reihe nach um kippen .
Um so Trauriger das ganze , du gibst gutes Geld u viel für gute Geräte u dann so was .
Ey das tut mir leid .
Mal die Sonden in normal Wasser getestet ?
Oder irgendwas mit PH - oder + in Verbindung mit Nährstoffe aus dem Ruder gelaufen ?
Ich hoffe mit dir das nicht alle dahin gehen . Gruß vom Paule
… da ich den Wert auf 5.8 runter geregelt hatte, war mir klar, 12.96 kann gar nicht sein, das wäre ja schon 1%-tige Natronlauge, da wächst definitiv nix mehr
Das andere Gerät ist mein „altes“, aber sehr zuverlässig und zeigt den tatsächlichen Wert,
genau wie der EC Wert von 2,1 nicht sein kann sondern nur 1,6 beträgt.
Sollte nur Testlauf sein und dann im neuen Anzuchtschrank zum Einsatz kommen…
Taugt lediglich als Beispiel für wertlosen Chinaschrott und gekauft im Growshop meines Vertrauens
Hab die Umfallerin #1 seziert, Wurzeln sehen völlig normal aus, aber auch diese Schwabbelstelle am Stamm
Ursache ist also ein Pilz, was auch erklärt, warum mehrere befallen waren
Haben sich gegenseitig angesteckt.
also sofort entfernen und im Hausmüll entsorgen und nicht auf den Kompost
Schönen Wochenausklang allerseits
Guten Abend zusammen
Die Cookie kush ist wesentlich durstiger als die purple Bud
Habe ich ja mit Überwassern der purple bud gelernt
@Rex_Kramer
Das sieht wirklich Rätselhaft aus, hoffe du findest die Ursache und der Rest gibt Fette Beute
Bei mir hat sich die letzten 2 Tage nicht viel getan nur durstig sind die Damen tag 27 Blüte.
Schönen Abend
- Geile Idee , freu mich drauf was du da schaffen wirst…
- Das mit der Wasserrute ist echt shitte, hatte meine auch schon des öfteren. Was ihr da hilft und sie zulässt, wärmeflasch, am besten eine für kids in nem kuscheltier!
@Rex_Kramer
Sehr flott den Übeltäter enttarnt
Aber gibt es da was gegen Pilze in so einem Bewässerung System ?
Die waren doch alle im selbigen Boot , nicht das da alles mit dem Pilz infiziert ist .
Hoffe du bekommst des in den Griff .
Gruß am frühen Montag vom Paule
@Sneaker88
Thanks für die Info , ich dachte gelesen zu haben das die P. C. K. trockene Sommer mag .
Daher liefen die bei mir trocken .
Wohl zu trocken .
Bei der größeren sieht man gar durch das Flies kommend die Wurzel am Drain Loch .
Werde nun mal öfter Gießen .
Gruß bis dann vom Pflanzenpaul
@Rex_Kramer wäre ggf ein zwischenfiktersystem mit Aktivkohle pellets nicht hilfreich?sollte doch auch pilze und sporen beseitigen können
Moinsäään!!!
Neue Woche, neue Challenges warten
keine Ahnung, inwieweit noch Ansteckungsrisiko besteht?
Da ich bei der Steinwolle eine Kontamination wohl zu 99,99% ausschließen kann, vermute ich die Ursache bei der „Pflegekraft“, die während meiner unvorhergesehen Abwesenheit wohl die entsprechenden Voraussetzungen für das Unvermeidliche geschaffen hat?
What shall‘s!? Passiert ist passiert
Ich harre der Dinge, die da kommen…
Da die Mädels vorher zwar zusammen, aber dennoch in Einzeltöpfen standen und erst jetzt ins System eingesetzt wurden,
bleibt mir nur die Hoffnung…
… ich werde berichten
… und, wo meinst Du, soll ich da zwischenfiktern @Growstarter40 ?
… für die Zukunft habe ich ja sowieso eine dreigeteilte Aufteilung geplant.
Also: , Sämlinge, sowie Wachstum und Blüte jeweils in getrennten Systemen.
… aber, that’s another Story to be told…
Einmal technisches zeichnen mit Kaffee Fleck zum mitnehmen Love that
Ich dachte da eigentlich an jeweils zwischen den Pflanztöpfen als kleine “Filterschwämchen” oder eher Filterkartuschen. Ich kenn ja den Durchmesser dei es systems nicht, aber die kleinsten Pumpen-kartuschen-filter von poolpumpen sollten ggf passen.und die lassen sich prima mit aktivkohlepellets füllen. Ist dann noch die Frage des durchflussdrucks, da ja widerstände aufkommen. Nicht das kleine Staubexken entstehen.
Danke für den Gedanken @Growstarter40 ,
ich vermute die Übertragung eher durch Staunässe und deren Verbreitung dann beim Umtopfen, da nimmst Du ja nacheinander alle Mal in die Fingers und desinfizierst die Hände nicht nach jedem Pflänzchen….
aber das soll mir eine Lehre sein!!!
So ist es dieses Mal halt ein Risiko Run und die Schimmelsporen, sofern noch irgendwo vorhanden lassen sich durch das Filtern vom Wasser denk‘ au nicht abhalten
Im Moment kann ich wohl nur mit gesunden Pflanzen und guten Klimaverhältnissen die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen…
Kleines Beispiel dafür, wie rasant das Wurzelwachstum so vonstatten geht.
… sicher auch für Erdlinge interessant, wenn Sie die Größe der Schuhe planen
Perspektive täuscht ein wenig, das sind 10 cm Töpfe
und das ist übrigens in gerade Mal 4 Tagen passiert
Jetzt muss ich aber mal nachhaken, wie hoch steht denn das Wasser in den Röhren, und ist es im dauerzyklus mit aufbereitung dazwischen?..sorry falls das schon zuvor mal erwähnt hast und ich es scheinbar nicht gelesen habe
Hallo du kleiner Wurzel Maker !
Auch als Erdling komm ich manches Male in den Genuss binnen weniger Tage eine Tolle Bewurzelung Bestaunen zu dürfen . Erst denn eben wieder !
Flechte die Wurzeln doch zu einem Zopf .
Musst nicht drauf Achten das die Wurzeln dir irgend wann das Rohr zu Wurzeln und dann hast du eine Rohr Verstopfung , Furchtbar mein Lieber .
Hast du dir schon eine Spirale zu gelegt für den Fall der Fälle . Hi hi hi
Nee schon alles Gut , du hast den Vorteil Dir da alles im Auge zu behalten .
Aber am Ende ist es der Geschmack , was es aus macht . Dann mal weiter im Takt .
Größere Wurzeln = größere Damen ! Hole die nicht zu oft da raus , du willst doch auch nicht beim Futtern gestört werden ?
Schönen Abend dir , Pflanzenpaul
Kein Ding, @Growstarter40 ,
das sind handelsübliche HT 110 Rohre,
der Wasserfilm ist im Moment etwa 2-3 cm hoch.
Aufbereitung braucht es nicht, denn durch Wasserfall bekomme ich genügend Sauerstoff in die Suppe und das wird dauerhaft nur hoch gepumpt, loifd mit Schwerkraft zurück und wenn die Nährstoffe weniger werden, steigt der EC Wert und es gibt frische Suppe, that‘s it
Rest geht ins Gemüsebeet
Im ersten drittel der phase schütte ich sogar nur Brühe nach, da brauchen die schon Mal 30 Liter die Woche
mehr davon, wenn Du mal Zeit und Muse hast:
NFT - my first stealth grow ever
und hier noch mein High tech Luftbefeuchter